Derzeit leben in Deutschland Schätzungen zufolge ungefähr 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Knapp zwei Drittel von ihnen sind 80 Jahre und älter und zwei von drei Erkrankten sind Frauen. Mit zunehmendem Alter steigt der Anteil der Menschen mit Demenz – und wird aufgrund der hohen Lebenserwartung in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. In verschiedenen Veröffentlichungen wird derzeit angenommen, dass im Jahr 2050 in Deutschland rund 2,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sein könnten. Das wäre ein Anstieg von über 50 Prozent im Vergleich zu heute.
Einige aktuelle Studien deuten darauf hin, dass die Erkrankungsraten in westlichen Ländern künftig eher rückläufig sein könnten. Als Ursachen werden bessere Bildung, gesündere Ernährung und steigende soziale und körperliche Aktivität angesehen. Dennoch wird es, aufgrund einer erhöhten Lebenserwartung, insgesamt mehr alte Menschen mit einer Demenz geben.
QUELLEN
Bickel, H. (2020). Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen. Informationsblatt 1, S.1-10, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Link [Aufgerufen am 21.04.2021]
AKTUALISIERT
am 30. August 2021
AUTOREN
S. Garay, M. Haeger, D. Sulmann