Zur Prävention und zur Gesundheitsförderung gibt es eine Reihe von Programmen, Projekten und Initiativen für ältere und pflegebedürftige Menschen sowie für Pflegende. Sie informieren zum Beispiel über eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung oder Hygiene im Krankenhaus. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, sie auf Themen aufmerksam zu machen und sie zum Mitmachen zu animieren.
Hier finden Sie Programme, Projekte und Initiativen zum Thema Prävention in der Pflege in alphabetischer Reihenfolge.

Aktion Saubere Hände
Träger
Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ)
Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS)
Link
Aktion Saubere Hände

ATP AlltagsTrainingsProgramm

älter werden IN BALANCE

Berliner Initiative gegen Medikamentenmissbrauch
Träger
Berliner Initiative gegen Medikamentenmissbrauch, Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH
Link

Bewegung bei Demenz

GESUNDAKTIV älter werden

LÜBECKER MODELL Bewegungswelten

Offensive Gesund Pflegen
Träger
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Link

Suchtsensible Pflege & Suchtsensible Pflegeberatung
Träger
Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin
Link

Trittsicher durchs Leben
AKTUALISIERT
am 10.05.2021
AUTORINNEN
S. Garay, N. Kossatz,
D. Sulmann, D. Väthjunker