Wissen ist eine wichtige Grundlage, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Hier erhalten Sie fundierte Informationen zur Prävention bei alten pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden.
Wissen zu Prävention in der Pflege
Bewegung
Wofür ist Bewegung gut?
Blasenschwäche
Was bedeutet Harn-Inkontinenz?
Hygiene
Warum ist Hygiene wichtig?
Ernährung
Welche Bedeutung hat Ernährung?
Atmung
Weshalb ist der Schutz der Atemwege wichtig?
Hautschutz
Warum ist Hautschutz wichtig?
Kognition
Was hält geistig fit?
Soziale Einbindung
Warum ist soziale Einbindung gesund?
Entlastung
Warum ist Entlastung wichtig?
Medikamente
Welche Risiken birgt die Medikation?
Schlaf
Warum ist guter Schlaf wichtig?
Wissen zu Demenz und Prävention in der Pflege
Begriff
Was ist Demenz?
Anzeichen
Was sind Anzeichen einer Demenz?
Diagnose
Wie wird Demenz festgestellt?
Häufigkeit
Wie häufig ist Demenz?
Alltag
Wie wirkt sich eine Demenz aus?
Vorbeugung
Was ist zur Vorbeugung von Demenz bekannt?
Bedeutung
Welche Rolle spielt Prävention bei Demenz?
Hintergründe zu Prävention in der Pflege
Begriff
Was ist Prävention in der Pflege?
Theorien und Ansätze
Wie ist die theoretische Sicht?
Wissenschaft
Wo steht die pflegerische Präventionsforschung?
Recht
Wo sind Rechte zu Prävention geregelt?
Aktivierende Pflege
Was ist aktivierende Pflege?
Initiativen
Welche Aktionen und Programme gibt es?
Weitere Beiträge des ZQP zum Thema
Aus unserem Wissensangebot zu Prävention