Was Sie zur Prävention tun können

Jeder kann sich schützen.
Damit man gesund bleibt.
Auch wenn man alt ist.
Oder krank.
Wie bleiben Sie gesund?
Essen und Trinken Sie gesund.

Das bedeutet:
Trinken Sie viel Wasser,
Etwa 8 Gläser Wasser jeden Tag.
Essen Sie wenig Fleisch.
Zum Beispiel wenig Wurst.
Oder Schnitzel.
Essen Sie Fisch.
1 bis 2 Mal in der Woche.
Essen Sie wenig Süßig-Keiten.
Essen Sie jeden Tag Gemüse.
Und Obst.
Waschen Sie es vor dem Essen.
Essen Sie jeden Tag Milch-Produkte.
Zum Beispiel Käse.
Oder Joghurt.
Oder Quark.
Essen Sie wenig Fett.
Nehmen Sie Fett aus Pflanzen.
Zum Beispiel Raps-Öl.
Oder Margarine.
Benutzen Sie wenig Salz.
Nehmen Sie zum Würzen lieber Kräuter.
Zum Beispiel Basilikum.
Oder Petersilie.
Essen Sie jeden Tag Vollkorn-Produkte.
Zum Beispiel
Vollkorn-Brot.
Oder Vollkorn-Nudeln.

Bewegen Sie sich viel.

Das bedeutet:
Gehen Sie jeden Tag spazieren.
Laufen Sie manchmal schnell.
Fahren Sie oft mit dem Fahr-Rad.
Steigen Sie Treppen.
Nehmen Sie nicht die Roll-Treppe.
Auch nicht den Aufzug.
Machen Sie Sport.
Zum Beispiel im Fitness-Studio.
Oder spielen Sie Fuß-Ball.

Pflegen Sie Ihre Haut.

Das bedeutet:
Waschen Sie sich jeden Tag.
Baden Sie nicht jeden Tag.
Trocknen Sie die Haut gründlich ab.
Cremen Sie die Haut danach ein.

Beschäftigen Sie sich viel.

Das bedeutet:
Hören Sie Musik.
Kochen Sie etwas.
Oder backen Sie einen Kuchen.
Machen Sie etwas mit anderen.
Gehen Sie zum Beispiel ins Kino.
Oder in ein Museum.

Achten Sie auf saubere Hände.

Das bedeutet:
Waschen Sie sich die Hände.
Immer wenn Sie nach Hause kommen.
Und vor dem Essen.
Nach der Toilette.
Nach dem Niesen.
Wenn die Hände schmutzig aussehen.

Schützen Sie Ihren Rücken.

Das bedeutet:
Tragen Sie keine schweren Dinge.
Heben Sie nicht schwer.
Holen Sie sich dafür Hilfe.

Fragen Sie Fach-Leute.

Das bedeutet:
Gehen Sie regelmäßig zum Arzt.
Fragen Sie eine Pflege-Kraft.
Zum Beispiel:
Wie man jemanden wäscht.
Oder jemanden richtig hoch-hebt.

Brauchen Sie Hilfe bei der Pflege?
Rufen Sie diese Nummer an:

030 340 60 66 02

Bürgertelefon zur Pflege-Versicherung

oder

030 201 79 13 1

Pflegetelefon
Schnelle Hilfe für Angehörige